Kurse / Exkursionen
Kostenlose, öffentliche Exkursionen – für alle Interessierten
Erleben Sie die Flugkünste der Uferschwalben und die vielfältigen natürlichen Lebensräume der Kiesgrube Müntschemier.
Exkursionsleitung: Andreas Jaun (Biologe, InfoNatura)
Gross und Klein können Ihrem Forschungsdrang freien Lauf lassen und die natürliche Vielfalt des «Lernort Kiesgrube Seeland» erkunden.
Exkursionsleitung: Margit Ludwig (Biologin, Stiftung Landschaft und Kies)
Im Naturreservat wachsen Hecken und Wiesen, in den Teichen leben seltene Amphibien. In der kargen, trockenen Abbaugrube können hingegen nur die Überlebenskünstler unter den Pflanzen gedeihen.
Exkursionsleitung: Dunja Al Jabaji (Botanikerin), Samuel Bachmann (Stiftung Landschaft und Kies), Mitarbeitende des Kieswerk Arch
An diesen Anlässen wird fotografiert. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Veröffentlichung der Fotos zu.
Möchten Sie unser Exkursionsprogramm (zwei bis vier Exkursionen pro Jahr) per Post erhalten? Melden Sie uns Ihren Namen und Ihre Postadresse, wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf!
Fortbildungskurse – für Lehrkräfte im Kanton Bern
Der «Lernort Kiesgrube Rubigen» ist ein idealer ausserschulischer Arbeitsort für den NMG-Unterricht im Freien. Lernen Sie die verschiedenen Angebote kennen und planen Sie den Lernort-Besuch mit Ihrer Klasse.

Wir nähern uns dem Thema Boden aus verschiedenen Richtungen - er ist Lebensraum für Kleinstlebewesen, Nahrungsquelle, Wasserspeicher- und filter etc. So schärfen wir das Bewusstsein für diese wertvolle Ressource. Dieser Kurs ist die ideale Vorbereitung, um das Thema im Unterricht zu behandeln.
An diesen Anlässen wird fotografiert. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Veröffentlichung der Fotos zu.
Möchten Sie unser Fortbildungsprogramm für Lehrpersonen (zwei bis drei Kurse pro Jahr) per Post erhalten? Melden Sie uns Ihren Namen und Ihre Postadresse, wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf!
Weitere Anlässe – für Gross und Klein

Unser Festival der Natur widmet sich dieses Jahr ganz dem Thema «Steine und Wasser» . Erfahren Sie vom Quartärgeologen, wie das Eiszeitalter unsere Landschaft verändert und den Kies nach Rubigen gebracht hat. Oder erleben Sie das Thema spielerisch an einer unserer Familienführungen. Bestaunen Sie die tierischen Kiesgrubenbewohner von ganz nah, oder schleifen Sie selber einen Kieselstein als schönes Souvenir. Mehr erfahren

Der «Lernort Kiesgrube Seeland» öffnet seine Tore für alle Interessierten - auf dem Programm stehen Führungen zur Natur in der Kiesgrube und zu Wildkräutern, eine Tierausstellung, eine Schatzsuche, begehbare Baumaschinen und vieles mehr. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mehr erfahren
An diesen Anlässen wird fotografiert. Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung der Fotos zu.