Lehrmittel und Publikationen
Alle Preise netto, zzgl. MWSt., Porto und Verpackung.
Zum Betrachten von Kleintieren und Pflanzenmaterial – bis zu 4-fache Vergrösserung. Durchmesser 7 cm, Höhe 7.5 cm. Ab 5 Stück, CHF 4.— pro Stück.
Stiftung Landschaft und Kies, Faltbogen A4, 2018. Die wichtigsten Kiesgruben-Lebensräume und -Lebewesen auf wenigen Seiten vorgestellt.
CHF 2.50, Schulen Kanton Bern gratis.
Handbuch für die Naturarbeit im Kiesgewerbe, mit wunderschönen Zeichnungen. FSK Schweiz. Fachverband für Sand und Kies, 1996. A5-Ordner, 78 S. CHF 18.—.
Praktische Tipps zum Umgang mit Kolonien in Abbaustellen und zum Bau von Brutwänden.
Dieser Leitfaden dient Kiesgrubenbetreibern, Natur- und Vogelschützern, Behörden und weiteren Akteuren bei der Planung und Umsetzung von Projekten zum Schutz der Uferschwalbe. Er gibt Empfehlungen zur Erhaltung und Förderung der Kolonien in Kiesabbaustellen und präsentiert die aktuellen Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Bau von künstlichen Uferschwalben-Brutwänden. CHF 8.—.
Jüngste Abschnitte der Erdgeschichte (Molasse- und Eiszeitalter).
Anschauliche Broschüre, die verständlich macht, auf welche Weise neben der Alpenfaltung die Gletscher und ihre Bäche unsere Landschaft formten: 12 Seiten, mit Gesteinsabbildungen und Beschreibungen der 12 häufigsten Gesteine der Alpen.
CHF 3.50, Schulen Kanton Bern gratis.
Stiftung Landschaft und Kies, Faltbogen A4, Neuauflage 2010. Einfach verständlich, einzigartig, unerlässlich. CHF 1.50, Schulen Kanton Bern gratis.
Koffer mit 100 Gesteinsproben der wichtigsten Gesteine der Schweiz, Geologischem Puzzle, einem Feldlabor und reichhaltigem Begleitmaterial. Für Lehrer und interessierte Laien. 30 kg schwer. Abholung in Rubigen, kein Postversand. CHF 30.— pro Ausleihe, CHF 300.— Depot.